01.07.1986 – 31.10.1990 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik und Poliklinik für Orthopädie der Universität zu Köln (Prof. Dr. M. H. Hackenbroch)
Seit 2003 bis heute psychotherapeutische privatärztliche Tätigkeit in der medizinisch-psychologischen Praxisgemeinschaft Dr. Nau & Partner, Neumarkt 8-10, 50667 Köln
01.11.2004 - 15.03.2005 Ärztliche Leitung Orthopädie der Reha im AHG-Gesundheitszentrum Düsseldorf 16.03.2005 - 30.06.2005 freiberufliche Tätigkeit, Praxisgründung zum 01.07.2005.
Vom 01.07.2005 bis zum 31.03.2007 Ärztliche Leitung und Geschäftsführung der Reha Deutz gGmbH am Eduarduskrankenhaus, Custodisstr. 3-17, 50679 Köln: Schwerpunkt orthopädische und rheumatologische (muskuloskeletale) ambulante Rehabilitation.
Vom 01.05.2007 bis zum 31.12.2008: Ärztliche Leitung Orthopädie im ambulanten Rehabilitationszentrum "air" der "Klinik am Stein" im Norden Düsseldorfs (Düsseldorf-Wittlaer).
Vom 01.01.2009 bis zum 30.06.2009: Ärztliche Leitung Orthopädie im ambulanten Rehabilitationszentrum "medicoreha Düsseldorf-Nord".
Ab 01.07.2009 freiberufliche Tätigkeit in eigener Praxis. Ärztliche Vertretungen, u. a. im ambulanten Rehabilitationsbereich (z. B. für die promedik Hürth). Gutachtertätigkeit.
Qualifikationen: Rheumatologie und Kinderorthopädie Zusatzbezeichnungen Sportmedizin, Chirotherapie(manuelle Medizin), Physikalische Therapie, Psychotherapie (VT), Spezielle Schmerztherapie, Akupunktur, Ärztliches Qualitätsmanagement Fachkunde im Strahlenschutz (gesamtes Skelett und Notfalldiagnostik).
Besondere Kenntnisse: Dopplersonografie peripherer Venen und Arterien Akupunktur Diplom B incl. Laserpunktur (Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur) Neuraltherapie 2005 Zertifizierung zum Osteologen DVO 2005 Ärztliches Qualitätsmanagement (Akademie der Ärztekammer Düsseldorf) 2006 Zertifizierung "Betriebswirtschaft im Krankenhaus" (Klinikum Nürnberg, CEKIB) Fortbildungszertifikate der Ärztekammer Nordrhein 2007/2008 Weiterbildungskurse Sozialmedizin 2012, 2017, 2022 Rezertifizierung zum Osteologen DVO
Mitgliedschaft in Berufsverbänden: Berufsverband der Orthopäden/Unfallchirurgen: BVOU; FAC (DGMM), Deutsche Schmerzgesellschaft DGSS. Kompetenznetz Orthopädie Unfallchirurgie: www.koelnortho.de, DGOU, DVO, OGO.
Tätigkeitsschwerpunkte: Schmerztherapie, insbesondere Rückenschmerz und Psychosomatik, Akupunktur, Fuß- und Zehendeformitäten, Kinderorthopädie (nicht Kindertraumatologie), Osteoporose, Gutachtertätigkeit, Dozententätigkeit, Autorentätigkeit: Ratgeber "Schmerzfreier Rücken", Kursorganisation und Kursleitung
Private Interessen: Reisen, Ägyptologie, Archäologie, Bewegung, Kochen (böhmisch, orientalisch und asiatisch), Fotografieren, Kunst, Musik, Philosophie, Internet
Sprachkenntnisse (von "ganz gut" bis hin zu Grundkenntnissen): Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Ägyptisch-Arabisch, etwas Tschechisch.